Ballett
Neben unseren wöchentlichen Mal, Zeichen- und Töpferkursen bieten wir seit vielen Jahren Ballettkurse für Mädchen und Jungen an. Die Diplom-Ballettpädagogin Petra Müschen führt die Mädchen und Jungen ab 8 Jahren in die Kunst des Balletts ein: Die Freude am Tanzen und an schöner Musik fördert Kinder auf vielfältige Weise. Eine gute Haltung und schöne, harmonische Bewegungen kann jedes Kind lernen. Es entwickeln sich Beweglichkeit, Musikalität, Körperbewusstsein und Konzentration. Es geht nicht um Höchstleistungen oder eine Tänzerkarriere, sondern darum, dass jedes Kind für sich etwas Positives aus dem Unterricht mitnimmt.Gerne können interessierte Kinder und Jugendliche zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. Bitte melden Sie sich dafür direkt bei Petra Müschen unter 04131 7897656 oder im Büro der Kunstschule Ikarus.
Jahreswerkstätten
Unsere Ballettkurse sind Jahreswerkstätten. Die Jahreswerkstätten finden wöchentlich während des ganzen Jahres statt, ausgenommen in den Schulferien und an Feiertagen! Die Kursgebühr ist monatlich fällig. Die Kündigungsfrist der Jahreswerkstatt beträgt 4 Wochen zum Quartalsende und muss schriftlich bei der Kunstschule Ikarus e.V. eingehen.HanseCard
Mit der HanseCard der Hansestadt Lüneburg erhalten die Inhaber*innen 50% Rabatt auf die reguläre Kursgebühr. Bitte schicken Sie uns eine Kopie der aktuellen HanseCard Ihres Kindes zu, damit wir den Rabatt gutschreiben können.
Ballettwerkstätten
Bitte zu allen Kursen mitbringen:
Eng anliegende, aber bequeme Kleidung. Rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe. Die einheitliche Trainingskleidung wird von Petra Müschen im Unterricht bekannt gegeben.Ballett 1
für 8-9jährige Mädchen und JungenEs ist jederzeit möglich zu einer Probestunde zu kommen und einzusteigen.
Ballett 2
für 10-12jährige Mädchen und JungenDie Mädchen und Jungen sind seit mehreren Jahren dabei. Es ist trotzdem jederzeit möglich zu einer Probestunde zu kommen und einzusteigen.
Ballett 3
für Mädchen und Jungen ab 13 JahrenDie Mädchen und Jungen sind seit mehreren Jahren dabei. Es ist trotzdem jederzeit möglich zu einer Probestunde zu kommen und einzusteigen.